Zur Herstellung wird das geschnetzelte Zuckerrohr durch Walzen gepresst, der gewonnene Zuckerrohrsaft gereinigt, geklärt und eingedickt. Durch die Zugabe von kleinen Zuckerkristallen wird die Kristallisation angeregt. Der auskristallisierte Zucker wird dann vom Muttersirup getrennt und fertig ist der Rohrohrzucker!
Durch den milden Geschmack eignet sich Rohrohrzucker hervorragend zum Süßen von Getränken und für die Feinbäckerei.
mehr Informationen...