• Kontakt Ihr Weg zu uns Website Homepage

    Vineris GmbH

    Am Holtmannshof 2
    47447 Moers-Kapellen
    Deutschland

    Tel. + 49 2841 9696-0

    Fax + 49 2841 9696-24

    • Rotwein Landwein de L'Aude Frankreich, trocken

      Herkunft: Dieser Landwein stammt aus Südfrankreich, und zwar aus dem Département Aude. Das liegt im Roussillon, das zusammen mit dem Languedoc das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet Frankreichs und der Welt ist. Der Name ist von dem Flüsschen Aude abgeleitet, das in das Mittelmeer fließt. Hauptstadt ist Carcassone. Angebaut werden vorwiegend Rotweine, die aus typischen Rebsorten des Mittelmeerraums gekeltert werden wie Grenache, Carignan oder Syrah. Landweine sind die typischen Alltagsbegleiter der Franzosen. Man trinkt sie täglich zum Essen. Diese Weine sind unkompliziert und preiswert – genau das Richtige für Urlauber.
      Sogar zu Hause schaffen diese Weine sofort entspannte Frankreich-Atmosphäre. A votre santé!



      Charakter: Beeriger, trockener, leichter Tropfen für den Alltag, doch nicht ohne Struktur. Franzosen würden ihn wohl einen „petit rouge“ nennen, einen kleinen Roten, wie man ihn gerne im Restaurant oder Bistro genießt.

      Genuss-Tipps: Baguette und Käse geht immer (auch überbacken). Nehmen Sie ihn zum Picknick oder zur Fete mit. Zu Tortillas, Chili con Carne und klassischer Studentenküche (Spaghetti Bolognese, Pizza) auch korrekt.

      mehr Informationen...

    • Rotwein Ruby Cabernet Kalifornien

      Herkunft: Kalifornien ist der weinreichste Bundesstaat der USA – neun von zehn Flaschen USA-Wein kommen aus dem „Golden State“. Wäre Kalifornien ein Land, stünde es an vierter Stelle unter den Weinproduzenten der Welt. Im milden, vom Pazifik beeinflussten Klima gedeihen rote und weiße Sorten sehr gut. Die kalifornischen Winzer haben mit ihrem Stil die Welt des Weins geprägt: Weine aus Rebsorten, die auf den Etiketten stehen und damit dem Liebhaber klar mitteilen, wie sie schmecken. Meistens ist von Cabernet Sauvignon, Merlot oder Zinfandel die Rede, aber es gibt noch viel mehr Rebsorten in Kalifornien, etwa 100 sind zugelassen. Darunter auch der Ruby Cabernet, der nicht mit dem Cabernet Sauvignon identisch ist. Diese Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und der südfranzösischen Sorte Carignan entstand in den Dreißiger Jahren an der berühmten Weinbau-Universität von Davis. Weltweit werden nur rund 5.000 Hektar davon angebaut, der größte Teil in Kalifornien.




      Charakter: Ein fruchtig-schmeichelnder Wein im Stil der Neuen Welt, der genau das auf die Zunge bringt, was moderne Weinliebhaber schätzen: Frucht! Er schmeckt ohne und mit Begleitung, dürfte aber sein Potenzial erst im Zusammenspiel mit Speisen voll ausspielen.




      Genuss-Tipps: Leicht gekühlt serviert, schmeckt dieser Fruchtling zu vielen Speisen mit raffiniertem Aromenspiel: Barbecue mit pikant-scharfen Saucen etwa, Asiatisches mit süß-scharfer Ausrichtung, fruchtige Currys, Wild (mit Preiselbeeren), Käse und Schokolade. Wer sie kennt, sollte einmal die rheinische Spezialität „Himmel un Ähd“ (Kartoffel mit Apfel und Blutwurst) dazu probieren!

      mehr Informationen...

    • Shiraz Cabernet Sauvignon Rotwein Südafrika

      Herkunft: Paarl liegt ungefähr 50 Kilometer von Kapstadt entfernt im Landesinneren und ist einer von einem Dutzend Districts, wie die Weinanbaugebiete auch genannt werden. Er gehört zur Coastal Region. Sein südlicher Nachbar ist das bekannte Stellenbosch, ebenfalls ein District. Paarl Rock (Perlenfelsen) heißt ein charakteristischer Felsen, den man von weitem schon sieht. Und Perlen sind auch die Weine, die dort gedeihen, darunter die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Shiraz, die in diesem Wein zu einer Cuvée vereint sind. Das Klima in Paarl ist angenehm und vom nahen Ozean beeinflusst, die Sommer sind warm, doch nicht zu trocken. 945 Millimeter Niederschlag werden im Schnitt pro Jahr gemessen. Die Trauben können lange reifen. Südafrika ist ein beliebtes Reiseland geworden, denn das Klima ist mild, und es gibt keine große Zeitverschiebung. Bis auf eine: Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, ist es dort Sommer, wenn bei uns Winter ist. Die südafrikanische Weinlese findet in unserem Frühling statt.



      Charakter: Cabernet Sauvignon ist eine gerbstoffreiche Rebsorte, der Shiraz ist besonders würzig. Beide passen gut zusammen, weil jede Sorte ihr Bestes zum Wein beisteuert. Dieser trockene Südafrikaner duftet rauchig nach Lakritz, reifen Beeren und Gewürzen. Die Frucht hat etwas Süßlich-Pikantes. Ein sanfter, geschmeidiger,
      ausgereifter New-World-Rotwein zum Essen.



      Genuss-Tipps: Probieren Sie diesen Wein zu pikant gewürzten Speisen, die auch mit Süße experimentieren können. Zum Beispiel: Chutneys und Fleisch-Currys aus Indien, scharfes Tex-Mex- Food (oder Chili con Carne), Entenbrust, exotisch gewürzte Grillspieße. Er schmeckt aber auch gut, wenn Sie einfach nur mit Freunden zum Plausch beisammensitzen. Stellen Sie ein paar leckere Snacks dazu!

      mehr Informationen...

    • Syrah Vin de Pays DOC Frankreich

      French red wine (Others)

      mehr Informationen...

    • Weißwein Chardonnay Vin de Pays DOC Frankreich

      French white wine (Others)

      mehr Informationen...

  • Weiteres Sortiment

  • Referenzen