Haselnusskerne ganz
Haselnusssträucher werden in den Ländern des Mittelmeerraumes und der Schwarzmeerküste angebaut. Drei Viertel der Weltproduktion stammen aus der Türkei, wobei Länder wie Georgien und Azerbaijan quantitativ und qualitativ stark aufholen. Andere Länder wie Spanien, Griechenland oder die USA spielen derzeit eine untergeordnete Rolle im Haselnussanbau.
Zu erwähnen sind die Anbaugebiete Italiens, namentlich die Region um den Vesuv, im Norden Italiens die „Römer” und die Provinz Piemont.
Haselnüsse sind reich an Proteinen, komplexen Kohlehydraten, Ballaststoffen, Eisen, Kalzium und Vitamin E. Sie enthalten wie andere Nüsse kein Cholesterin und wenig Zucker. Über 80 % des Fettgehalts von Haselnüssen besteht aus einfach-ungesättigten Fettsäuren.
mehr Informationen...