Mehr ist mehr: Den Jahrgangsprosecco Millesimato aus dem Jahr 2010 gibt es nicht nur in der 0,75 Liter Flasche, sondern auch in der glamourösen 1,5 Liter Magnum-Flasche. Feiern Sie wie die Stars! Der Prosecco Millesimato 2010 gehört zu den besten Prosecco Abfüllungen dieses Jahrgangs.
Der RICH Prosecco wird aus der Glera-Rebe – ehemals Prosecco-Rebe – gekeltert. Die Rebsorte Glera ist im Nordosten von Italien heimisch. Sie wächst vor allem in der Region Friaul-Julisch Venetien, insbesondere in Triest. Sie reift spät, ist goldgelb und von mittlerer Größe. Der aus der Glera-Rebe gekelterte Wein ist gerbstoffreich, hell – strohgelb mit grünlichen Reflexen bis goldgelb – mit einem nussigen Aroma. Glera ist eine Varietät der Edlen Weinrebe.
Per Dekret des italienischen Landwirtschaftsministeriums vom 17. Juli 2009 ist Prosecco keine Traubensorte, sondern ein Anbaugebiet. Die Rebsorte – früher als Prosecco-Rebe bekannt – heißt heute Glera. Die Bezeichnung Prosecco dagegen darf nur führen, dessen Produktionsgebiet Belluno, Gorizia, Padova, Pordenone, Treviso, Triest, Udine, Venedig und Vicenza ist. Der Prosecco muss mindestens zu 85 Prozent aus der Rebsorte Glera bestehen. Neben der Auflage der Herkunft, wurden durch das Gesetz von 2009 auch die Glasfarben definiert. So darf Prosecco ausschließlich in Weiß- und Grünglasflaschen abgefüllt werden. Ab 2016 sind auch blaue Flaschen verboten. Sämtliche Auflagen erfüllt die Serie Bottles von RICH: Sowohl die Flasche RICH Prosecco 0,75l als auch die RICH Prosecco Magnum Flasche dürfen den Namen und damit das Qualitätssigel Prosecco führen.
Mit der Bottles-Serie offeriert RICH erstmalig auch Rosé und Prosecco in champagnerartigen Glasflaschen.
Der leckere RICH Secco eignet sich wunderbar als Aperitif, passt aber auch als Begleitgetränk hervorragend zu Antipasti, hellem Fleisch, Fisch aber auch Süßspeisen.
mehr Informationen...