4-6 Zanderfiletportionen mit Haut, wenig Gräten, tiefgekühlt mit Schutzglasur, küchenfertig, einzeln entnehmbar.
Dieser Zander wurde in den kühlen Gewässern in Russland und Kasachstan gefangen. Zander ist ein Wildfisch, der sich nicht züchten lässt. Als Süßwasserfisch hat er besonders in Deutschland eine lange Tradition. Sein eiweißreiches, fettarmes und sehr schmackhaftes Fleisch machen ihn seit jeher zu einem sogenannten „Edelfisch“. Einem Fisch also für besondere Anlässe und höchsten Genuss.
Herkunft: aus traditioneller Binnenfischerei in Kasachstan (A)/ in Russland (B). Verarbeitet wird die Ware in der wohl einzigen „deutschen“ Fischverarbeitung für Zander in Russland, bei der Firma Delta Stiks am Ilmensee (300 km südlich von St. Petersburg). Die Produktion gehört der deutschen Firma followfood GmbH, welche als Vorreiter in Sachen nachhaltige Fischerei in Deutschland gilt und 2011 mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde (topp 3, Kategorie Produkt). 2012 initiierte die Firma ein Projekt zu einer zertifizierten nachhaltigen Fischerei in Russland mit dem Ziel, dort ab 2016 MSC zertifizierte Fischprodukte anbieten zu können.
Fangart: Kiemennetze und Vergleichbare Netze. Fangmethode: Stellnetze und Kiemennetze. Stellnetzfischerei ist eine vorbildliche, nachhaltige Fangmethode.
Zutaten: Zanderfilets (lat.: Stizostedion lucioperca)
Fischfilets nur im zubereiteten Zustand genießen!
Aufgetautes Produkt nicht wieder einfrieren!
mehr Informationen...