Der Champignon ist ursprünglich ein einheimischer Wiesenpilz, der inzwischen zum wohl bekanntesten Zuchtpilz geworden ist.
Er hat in der Regel einen kugelig bis flachen, weißen Hut mit mittelgroßen Lamellen. Die Größe, Formen und Farben sind sehr unterschiedlich.
Ursprünglich ein einheimischer Wiesenpilz, ist er inzwischen zum wohl bekanntesten Zuchtpilz geworden. Er hat in der Regel einen kugelig bis flachen, weißen Hut mit mittelgroßen Lamellen. Die Größen, Formen und Farben sind sehr unterschiedlich.
Ursprünglich ein einheimischer Wiesenpilz, ist er inzwischen zum wohl bekanntesten Zuchtpilz geworden. Er hat in der Regel einen kugelig bis flachen, weißen Hut mit mittelgroßen Lamellen. Die Größen, Formen und Farben sind sehr unterschiedlich.
Ursprünglich ein einheimischer Wiesenpilz, ist er inzwischen zum wohl bekanntesten Zuchtpilz geworden. Er hat in der Regel einen kugelig bis flachen, weißen Hut mit mittelgroßen Lamellen. Die Größen, Formen und Farben sind sehr unterschiedlich.
Ursprünglich ein einheimischer Wiesenpilz, ist er inzwischen zum wohl bekanntesten Zuchtpilz geworden. Er hat in der Regel einen kugelig bis flachen, weißen Hut mit mittelgroßen Lamellen. Die Größen, Formen und Farben sind sehr unterschiedlich.