• Kontakt Ihr Weg zu uns Website Homepage

    Gartenbau Wegenast, Inh. Rainer Wegenast

    Ziegelstr. 81
    08412 Werdau
    Deutschland Contact us!

    Tel. + 49 3761 3844

    • Bio-Petersilie

      Bio-Petersilie

      mehr Informationen...

    • Ökologische Küchenkräuter

      Rosmarin:
      Frisch oder getrocknet, vor allem für Lamm- und Schweinefleisch, Bratkartoffeln und Grillgerichte. Meistens mitgekocht, aber auch roh und feingehackt zum Abschmecken.

      Estragon:
      Estragon am besten roh verwenden oder nur kurz mitkochen. Sein Geschmack ist anisartig und recht intensiv, daher sparsam dosieren. Passt zu Suppen, Saucen, Salaten, Fisch, Kalbfleisch und Geflügel.

      Thymian:
      Frisch oder getrocknet für Suppen, Marinaden, Schmorbraten, Kaninchenragout und Gericht mit Tomaten und Peperoni.

      Pfefferminze:
      Vor allem frisch verwenden oder nur kurz mitkochen, sonst geht wertvolles Aroma verloren. Verfeinert Desserts. Auch für pikante Gerichte wie Lammfleisch und orientalische Gericht. Tee lässt sich aus frischen oder getrockneten Blättern zubereiten.

      Koriander:
      Koriander wird auch als junges, frisches Kraut zu Salaten, grünen Suppen und Soßen genutzt. Bekannter ist jedoch die Verwendung der Koriandersamen zu Wild, Fisch, Gulasch, Wurst, Soßen, Rohkost, Rote Bete und Backwaren.

      Petersilie:
      Petersilie passt zu fast allen Gerichten, besonders in Salatsaucen, als Suppengewürz, über Salzkartoffeln gestreut usw. Petersilie von Vorteil roh verwenden, beim Kochen geht wertvolles Aroma verloren.

      Schnittlauch:
      Frisch verwenden. Gekochten Speisen erst vor dem Servieren beigeben. Würzt Salatsaucen, Suppen, Sauerrahmsaucen und vieles mehr.

      Majoran:
      Majoran verfeinert, frisch oder getrocknet, italienische Gerichte, Tomaten, Kürbis, Kartoffeln, Fleisch, Geflügel und Reis. Zum Trocknen während der Blüte ernten. Majoran gehört zu den Kräutern, die durch Trocknen wenig oder gar kein Aroma einbüßen.

      Zitronen-Melisse:
      Am besten frisch verwenden oder erst am Schluss des Kochvorganges beigeben. Passt zu Salaten, Majonnaisen, Geflügel und Desserts. Ergibt einen feinen Tee.

      Salbei:
      Frisch oder getrocknet zu Schweinefleisch, Gans , Ernte, Kalb und zu fetten Fischen. Auch Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Auberginen und Tomaten lassen sich mit Salbei verfeinern. Vorsicht Salbei sollte nicht längere Zeit in großen Mengen eingenommen werden.

      Oregano:
      Man würzt mit Oregano Fisch-, Fleisch- und Kartoffelspeisen, Suppen, Soßen, Spaghetti, Tomaten, Quark und Käse. Klassisches Pizzagewürz.

      Basilikum:
      Würzen von Fleisch, Fisch, Gemüse, Eintöpfen, Suppen, Soßen, Salaten, Tomaten, Pestos und Rohkost.

      mehr Informationen...

  • Weiteres Sortiment

  • Referenzen