Frucht
Der Apfel ist hochgebaut, mittelgroß bis groß, walzenförmig und mit glatter, glänzend goldgelber Schale. Die Farbe ist scharlach- bis dunkelrot gestreift.
Empfehlung
Er ist ein vielseitiger, sehr schmackhafter Apfel, der sich sowohl für den Frischverzehr als auch zum Backen und Kochen hervorragend eignet. Durch den hohen Vitamin C Gehalt verbräunt er nach dem Anschneiden nur sehr langsam.
Anbaugebiet
Die Sorte Braeburn wird vor allem im unteren Vinschgau angepflanzt.
Herkunft:
Braeburn wurde 1952 als Zufallssämling in einem Obstbaubetrieb in Neuseeland entdeckt. Die Elternsorten sind vermutlich 'Lady Hamilton' und 'Cox Orange'.
Geschmack
Der Braeburn schmeckt fruchtig erfrischend, aromatisch, mit angenehmem Zucker-Säureverhältnis und festem Biss. Das Fruchtfleisch ist knackig und sehr saftig
mehr Informationen...