• Abschlussgrad: Master of Science (M.Sc.)
• Unterrichtssprache: Deutsch
• Regelstudienzeit: 3 Semester
• Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
• Bewerbungsschluss: 15. Januar / 15. Juli
• Studiengebühren: nur Verwaltungsgebühr und Studentenwerkbeitrag
• Zulassungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium
• Vorpraktikum: nicht erforderlich
• Auswahlverfahren: Ja
• Akkreditierung: Ja
• ECTS: 90 Credits
Studieninhalte:
Der Masterstudiengang Medien und Kommunikation (MuK) steht allen Studierenden offen, die einen Bachelor-Abschluss im Bereich Medien erworben haben und eine interdisziplinäre Qualifikation besitzen.
Voraussetzung sind 210 Credits entsprechend 7 Semestern. Bei nur 180 erzielten Credits müssen 30 Credits aus den Vertiefungsfächern des Bachelors Medien und Informationswesen nachgeholt werden.
Berufliche Perspektiven:
Die möglichen Berufsfelder für Absolventen des Master-Studiengangs ‚Medien und Kommunikation’ stimmen weitgehend mit denen des Bachelor-Studienganges ‚Medien und Informationswesen’ überein.
Studienverlauf:
Das Studium gliedert sich in zwei Theorie-Semester und ein drittes Semester, in dem im Wesentlichen die wissenschaftliche Master-Thesis gefertigt wird.